Beschleunigung der Rekrutierung für klinische Studien
EE's CF-Nonsense-Mutations-Patienten-Register und Vermittlungsprogramm für klinische Studien ist weiter gewachsen und hat im Jahr 2021 wichtige Ergebnisse geliefert. Das Register beschleunigt die Rekrutierung für klinische Studien, indem es einen Pool von Personen mit mindestens einer Kopie einer Nonsense-Mutation bei Mukoviszidose zusammenstellt, die an der Teilnahme an klinischen Studien interessiert sind. Das Matchmaking-Programm von EE bringt diese Personen dann direkt mit relevanten klinischen Forschungsmöglichkeiten zusammen.
Eines der größten Hindernisse bei der Entwicklung von Therapien ist die Rekrutierung für klinische Studien, die besonders kostspielig, zeitaufwändig und ineffizient sein kann. Dies gilt insbesondere für Menschen mit seltenen Krankheiten und Mutationen, wie viele der 10% der Mukoviszidose-Gemeinschaft, weil der Pool der Teilnehmer an klinischen Studien so klein und weit verstreut ist.
Die Bemühungen von EE führen zu einer effektiven Rationalisierung des Einstellungsverfahrens und bieten zahlreiche Vorteile, um die Gemeinschaft zu stärken.
Das Register ermöglicht es den Menschen, ihre Daten beizusteuern, und das Vermittlungsprogramm für klinische Studien gibt ihnen die Möglichkeit, sich selbst über klinische Forschungsmöglichkeiten zu informieren, ohne sich auf Vermittler verlassen zu müssen.
Darüber hinaus helfen die im Register gesammelten demografischen Daten bei der Ermittlung und Auswahl von Standorten für klinische Studien auf der Grundlage des Wohnorts der registrierten Personen, was eine strategischere und gerechtere Verteilung der Studien ermöglicht. EE kann sich nun dafür einsetzen, dass Unternehmen Studien in Teilen des Landes und der Welt durchführen, in denen es eifrige, interessierte Patienten gibt, die normalerweise keinen Zugang hätten. Dieses personalisierte Verfahren, das sich direkt an die Verbraucher wendet, ist im Bereich der Mukoviszidose einzigartig und hat das Potenzial, bedeutende Ergebnisse zu erzielen: eine größere Repräsentativität und Vielfalt unter den Studienteilnehmern, ein besserer Zugang zu Studien für Menschen, die sonst vielleicht nicht die Möglichkeit gehabt hätten, daran teilzunehmen, und eine schnellere Rekrutierung von Studienteilnehmern (was zu einer schnelleren und kosteneffizienteren Arzneimittelentwicklung führt).
EE hat ein formalisiertes Aufnahmeverfahren für die Annahme und Prüfung von Anträgen sowie eine umfassende Rubrik für deren Bewertung entwickelt. Aufgrund des großen Interesses am Vermittlungsprogramm für klinische Studien hat EE ein Clinical Research Review Committee ins Leben gerufen, einen beratenden Ausschuss, der sich aus klinischen Forschern, Klinikern und Menschen mit Mukoviszidose zusammensetzt und der Vorschläge für klinische Studienpartnerschaften von Sponsoren und Prüfärzten auf der Grundlage der Forschungsziele von EE prüft und bewertet und Empfehlungen dazu abgibt, welche Vorschläge weiterverfolgt und priorisiert werden sollten.
Pilotprojekt mit Translate Bio
In diesem Jahr schloss EE sein erstes offizielles Pilotprojekt mit Translate Bio für die MRT5005 mRNA-Studie des Unternehmens ab und nutzte dabei die Registerdaten und das Programm zur Vermittlung von Patienten für klinische Studien für die Identifizierung von Patienten, die Kontaktaufnahme und die Vermittlung und Koordinierung von klinischen Standorten. EE identifizierte und kontaktierte 101 Patienten, die auf der Grundlage der von ihnen gemeldeten Registerdaten für die Studie in Frage kamen. Basierend auf dieser Kontaktaufnahme, EE generierte 12 Überweisungen und eine Einschreibung für diese spezielle Studie, für die insgesamt 40 Teilnehmer rekrutiert wurden. Die Rekrutierung für eine globale Studie, die auf eine kleine Untergruppe einer bereits seltenen Krankheit abzielt, ist eine große Leistung und spiegelt den Wert, die Wirksamkeit und das Potenzial des Matchmaking-Programms für klinische Studien wider. Dies sind vielversprechende, greifbare Ergebnisse, die für beträchtliche Spannung und Vorfreude auf die zukünftige Wirkung und Skalierbarkeit des Programms gesorgt haben.
Seit dem erfolgreichen Abschluss dieses Pilotprojekts haben sieben Biotech-Unternehmen ihr Interesse an einer Partnerschaft mit EE für den Abgleich klinischer Studien bekundet, was darauf hindeutet, dass das Programm einen entscheidenden Bedarf in diesem Bereich deckt.